Aktuelles im Jahr:

    
Hier gibt es einige besonders interessante Termine am Himmel:
  
März 2025:
   
   
Link zu: "Der Sternhimmel im März 2025" (Kosmos-Verlag)
 
Link zu: "Himmelshighlight im März 2025" (Kosmos-Verlag)
   
   
Totale Mondfinsternis am 14.03. (früh morgens und nur bis ca. zur Hälfte beobachtbar.)
Eintritt in den Kernschatten:    06:09 MEZ 
Beginn der Totalität:    07:26   " 
Mitte der Finsternis:    07:59   " 
Ende der Totalität:    08:32   " 
Austritt aus dem Kernschatten:   09:48   " 
   
  
Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.
  für Hannover:   
 in MEZ
für Hamburg:
 in MEZ
Beginn: 11:24 11:25
Maximum: 12:15 12:17
Ende: 13:07 13:09
max. Phase: 19,5 % 20,9 %
   
   
Der Erdmond:    Datum
(2025)
   Uhrzeit
(MEZ)
   Deklination
(Höhenwinkel in °)
   Entfernung
Erdnähe   01.03.   22:00   -2,8   362.000 km
Erstes Viertel   06.03.   17:32   +26,3    
Vollmond   14.03.   07:55   +4,5    
Erdferne 17.03. 18:00 -12,4 406.000 km
Letztes Viertel   22.03.   12:30   -28,7    
Neumond   29.03.   11:59   +1,1    
Erdnähe   30.03.   06:00   +8,3   358.000 km
   
   
Ab 30. März (Sonntag) beginnt wieder die Sommerzeit. = MESZ
(Die Uhren müssen von Samstag auf Sonntag um 1 Stunde vorgestellt werden.)
   
   
   
   
https://stellarium-web.org
Das beliebte Planetariumsprogramm als online-Version.
   
   
   
/td>
   
   
   
-----------------------------
PS:
Nächste von Niedersachsen aus beobachtbare totale Mondfinsternis: 07.09.2025 (Mond erst ab ca. Mitte der Finsternis beobachtbar)
Nächste von Niedersachsen aus beobachtbare totale Sonnenfinsternis: 07.10.2135  :-(
Nächster Merkurtransit vor der Sonnenscheibe: 13.11.2032
  
Einen großen Überblick über Termine von Sonnenfinsternissen in Deutschland gibt es hier:
https://www.solar-eclipse.info/de/eclipse/country/DE/